Gemeinderatswahl 2020
Profil der Kandidatinnen und Kandidaten
Martin Bormann
Listenplatz 1
Alter: 58 Jahre
Beruf: 1. Bürgermeister
Familienstand: verheiratet
Beruf: 1. Bürgermeister
Familienstand: verheiratet
Kinder:
2
Wohnort: Attenkirchen
Kommunales Ehrenamt:
Wohnort: Attenkirchen
Kommunales Ehrenamt:
Verbandsrat des Wasserzweckverband Baumgartner Gruppe, Vertreter für den Verein zur Sicherstellung überörtlicher Erholungsgebiete, Verbandsrat des Schulverband Zolling, Verbandsrat der Verwaltungsgemeinschaft Zolling
Vereine:
Gründer und Leiter Kletterabteilung SpVgg, KSK, FFW, DAV Freising, Schützenvereine SV Eichenlaub/ Oberappersdorf/ Gerlhausen und Tüntenhausen
Freizeit: Klettern, Bergsteigen und Radsport
Schwerpunkte/Ziele: Umwelt- und Klimaschutz.
Weiterentwicklung und Förderung meiner Heimat Attenkirchen
Christine Krojer
Listenplatz 2
Alter:
48 Jahre
Beruf: Focus Sales Manager (IT-Bereich)
Familienstand: vergeben
Wohnort: Wimpasing
Vereine: Kgl. priv. Schützengesellschaft Nandlstadt, TSV/ Gymnastik Attenkirchen
Freizeit: Lesen, Nordic Walking, Gymnastik und Reisen.
Schwerpunkte/Ziele: Erhalt und Ausbau unserer Geh- und Radwege, ortsübergreifende Zusammenarbeit, Maßnahmen zur Verbesserung des stetig wachsenden Verkehrs- aufkommen. Gemeinsam die Gemeinde Attenkirchen gestalten.
Beruf: Focus Sales Manager (IT-Bereich)
Familienstand: vergeben
Wohnort: Wimpasing
Vereine: Kgl. priv. Schützengesellschaft Nandlstadt, TSV/ Gymnastik Attenkirchen
Freizeit: Lesen, Nordic Walking, Gymnastik und Reisen.
Schwerpunkte/Ziele: Erhalt und Ausbau unserer Geh- und Radwege, ortsübergreifende Zusammenarbeit, Maßnahmen zur Verbesserung des stetig wachsenden Verkehrs- aufkommen. Gemeinsam die Gemeinde Attenkirchen gestalten.
Hermann LachnerListenplatz 3
Alter:
57 Jahre
Beruf: Selbst. Schreinermeister
Beruf: Selbst. Schreinermeister
Familienstand: ledig
Wohnort: Attenkirchen
Kommunales Ehrenamt:
Wohnort: Attenkirchen
Kommunales Ehrenamt:
2. Bürgermeister, Gemeinderat
Vereine:
FFW, KSK, Schützenverein, alle in Attenkirchen
Schwerpunkte/Ziele:
Gleichbehandlung aller Mitbürger. Gerechte und objektive Arbeit im Gemeinderat.
Anton Westermeier
Listenplatz 4
Alter: 47 Jahre
Beruf: Notfallsanitäter
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Wohnort: Pfettrach
Kommunales Ehrenamt:
Beruf: Notfallsanitäter
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Wohnort: Pfettrach
Kommunales Ehrenamt:
Gemeinderat, Verbandsrat der Verwaltungsgemeinschaft Zolling
Vereine:
Vorstandsmitglied des Gartenbauvereins Reichertshausen/ Pfettrach
Freizeit: Gartenbau, Jagd und Natur
Schwerpunkte/Ziele: Kinder, Jugend, Familien, Senioren, Vereine. Mitgestaltung der Gemeinde Attenkirchen.
Freizeit: Gartenbau, Jagd und Natur
Schwerpunkte/Ziele: Kinder, Jugend, Familien, Senioren, Vereine. Mitgestaltung der Gemeinde Attenkirchen.
Josef Hofstetter
Listenplatz 5
Alter:
44 Jahre
Beruf: Maschinenbauingenieur, Gruppenleiter bei BMW AG
Familienstand: verheiratet
Beruf: Maschinenbauingenieur, Gruppenleiter bei BMW AG
Familienstand: verheiratet
Kinder:
3
Wohnort:
Wimpasing
Kommunales Ehrenamt:
Kommunales Ehrenamt:
Gemeinderat, Verbandsrat des Wasserzweckverband Baumgartner Gruppe, Mitglied des Rechnungs-prüfungsausschuss (RA)
Vereine: Fördermitglied FFW und SpVgg, Mitglied im Bayerischen Jagdverband
Freizeit: Familie, Campingreisen, Haus und Hof, Jagd und Natur
Freizeit: Familie, Campingreisen, Haus und Hof, Jagd und Natur
Schwerpunkte/Ziele:
Gemeindeentwicklung, Natur- und Umweltschutz. Weiterführung unserer bürgernahen Arbeit für
eine lebenswerte Gemeinde Attenkirchen.
Stefan Wurzer
Listenplatz 6
Alter:
48 Jahre
Beruf: Industriekaufmann
Familienstand: verheiratet
Beruf: Industriekaufmann
Familienstand: verheiratet
Kinder:
2
Wohnort:
Attenkirchen
Kommunales Ehrenamt:
Kommunales Ehrenamt:
Gemeinderat, Verbandsrat des Wasserzweckverband Baumgartner Gruppe
Vereine:
SpVgg, KSK
Freizeit: Fitness, Fußball, und Skifahren
Schwerpunkte/Ziele: Allgemeinwohl muss vor Einzelinteressen stehen. Fortbestand des Einheimischenmodells.
Freizeit: Fitness, Fußball, und Skifahren
Schwerpunkte/Ziele: Allgemeinwohl muss vor Einzelinteressen stehen. Fortbestand des Einheimischenmodells.
Elfriede Messerschmitt
Listenplatz 7
Alter:
60 Jahre
Beruf: Dekanatssekretärin für Haushaltsangelegenheiten
Familienstand: verheiratet
Beruf: Dekanatssekretärin für Haushaltsangelegenheiten
Familienstand: verheiratet
Kinder:
2
Wohnort:
Wimpasing
Vereine:
abseits e.V., Freysing Larks, SpVgg
Freizeit: mein Enkel, Lesekreis, Kino und Kultur, Singen, mein Garten und der Hund
Schwerpunkte/Ziele:
Schwerpunkte/Ziele:
Förderung von Familie, Kindern, Kunst und Kultur.
Offene, kritische Kultur des Miteinander. Transparenz und gute Information der Bürger. Weiterentwicklung der Gemeinde ohne Verlust des ländlichen Charakters im finanziellen Rahmen.
Wolfgang Enzensberger
Listenplatz 8
Alter: 59 Jahre
Beruf: Landmaschinen- mechanikermeister
Familienstand: verheiratet
Kinder: 4
Wohnort: Attenkirchen
Freizeit: Unimog fahren und Gartenarbeit
Schwerpunkte/Ziele: ein gemeinsam geregeltes Gemeindewohl. Motto: "Bevor du mit dem Kopf durch die Wand willst, überlege: Was will ich im Nebenzimmer."
Beruf: Landmaschinen- mechanikermeister
Familienstand: verheiratet
Kinder: 4
Wohnort: Attenkirchen
Freizeit: Unimog fahren und Gartenarbeit
Schwerpunkte/Ziele: ein gemeinsam geregeltes Gemeindewohl. Motto: "Bevor du mit dem Kopf durch die Wand willst, überlege: Was will ich im Nebenzimmer."
Lukas Hofstetter
Listenplatz 9
Alter:
22 Jahre
Beruf: Student für Energie- und Gebäudetechnik
Familienstand: ledig
Beruf: Student für Energie- und Gebäudetechnik
Familienstand: ledig
Wohnort:
Wimpasing
Vereine: SpVgg, Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Au i.d. Hallertau
Freizeit: Volleyball, Jagd und Natur
Vereine: SpVgg, Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Au i.d. Hallertau
Freizeit: Volleyball, Jagd und Natur
Schwerpunkte/Ziele: Umwelt und Energie
Thomas Stein
Listenplatz 10
Alter: 47 Jahre
Beruf: Bundesbeamter Patentprüfer
Familienstand: verheiratet
Beruf: Bundesbeamter Patentprüfer
Familienstand: verheiratet
Kinder: 3
Wohnort:
Attenkirchen
Vereine: SpVgg, KSK, Schützenverein Attenkirchen und Gütlsdorf
Freizeit: Sport und Bierfestival
Schwerpunkte/Ziele: Gemeinsame Ziele finden und diese gemeinsam erreichen.
Vereine: SpVgg, KSK, Schützenverein Attenkirchen und Gütlsdorf
Freizeit: Sport und Bierfestival
Schwerpunkte/Ziele: Gemeinsame Ziele finden und diese gemeinsam erreichen.
Christian Sichert
Listenplatz 11
Alter:
49 Jahre
Beruf: Elektrotechnikingenieur
Familienstand: verheiratet
Beruf: Elektrotechnikingenieur
Familienstand: verheiratet
Kinder:
3
Wohnort:
Thalham
Freizeit:
Wandern, Skifahren, Laufen und Fliegen
Schwerpunkte/Ziele: Maßnahmen zur Verbesserung des stetig wachsenden Verkehrsaufkommens. Familienfreundliches Leben in der Gemeinde Attenkirchen.
Schwerpunkte/Ziele: Maßnahmen zur Verbesserung des stetig wachsenden Verkehrsaufkommens. Familienfreundliches Leben in der Gemeinde Attenkirchen.
Stefanie Hofstetter
Listenplatz 12
Alter:
36 Jahre
Beruf: Versicherungskauffrau
Familienstand: verheiratet
Beruf: Versicherungskauffrau
Familienstand: verheiratet
Kinder:
3
Wohnort:
Wimpasing
Vereine: Jagdschutz und Jägerverein Freising
Freizeit: Schwimmen und Jagdhorn blasen
Schwerpunkte/Ziele: Förderung kultureller Veranstaltungen, Kinder und Jugendarbeit.
Schwerpunkte/Ziele: Förderung kultureller Veranstaltungen, Kinder und Jugendarbeit.
Attenkirchen als lebens- und liebenswerte Heimat erhalten und verbessern.
Robert Nieder
Listenplatz 13
Alter:
22 Jahre
Beruf: Sachbearbeiter Mess (Deutsche Telekom)
Familienstand: ledig
Beruf: Sachbearbeiter Mess (Deutsche Telekom)
Familienstand: ledig
Wohnort:
Attenkirchen
Freizeit:
Fußball, Skifahren und Rennradfahren
Schwerpunkte/Ziele: sehr interessierter kommunalpolitischer Neuling.
Schwerpunkte/Ziele: sehr interessierter kommunalpolitischer Neuling.
Christian Sorg
Listenplatz 14
Alter:
50 Jahre
Beruf: Dr. med
Familienstand: verheiratet
Beruf: Dr. med
Familienstand: verheiratet
Kinder: 3
Wohnort:
Attenkirchen
Vereine:SpVgg, Alpenverein, DRK
Freizeit: Sport und Lesen
Schwerpunkte/Ziele: Förderung von Vereinen und Kultur.
Schwerpunkte/Ziele: Förderung von Vereinen und Kultur.
Maria Förster
Listenplatz 15
Alter:
27 Jahre
Beruf: Projektingenieur Montageplanung
Familienstand: verheiratet
Beruf: Projektingenieur Montageplanung
Familienstand: verheiratet
Wohnort:
Wimpasing
Freizeit:
Reiten und Reisen
Schwerpunkte/Ziele: Ausbau des Wohnraums in Attenkirchen und den Ortsteilen.
Schwerpunkte/Ziele: Ausbau des Wohnraums in Attenkirchen und den Ortsteilen.
Als junger Mensch die Gemeinde, in der ich aufgewachsen bin und in der ich mich wohl fühle, weiterhin bürgernah mitzugestalten.
Helga Graf
Listenplatz 16
Alter:
59 Jahre
Beruf: Angestellte Produktion
Familienstand: verheiratet
Beruf: Angestellte Produktion
Familienstand: verheiratet
Kinder:
3
Wohnort:
Eisenthal
Vereine: Schützenverein Eichenlaub/ Oberappersdorf/ Gerlhausen
Freizeit:
Garten, Basteln und meine Lamas
Schwerpunkte/Ziele: Umwelt- und Klimaschutz.
Schwerpunkte/Ziele: Umwelt- und Klimaschutz.
Weiterhin lebenswertes und unbeschwertes Leben in der Gemeinde erhalten.
Reinhard Kürzinger
Listenplatz 17
Alter:
39 Jahre
Beruf: Selbstst. Garten- und Landschaftsbaumeister
Familienstand: verheiratet
Beruf: Selbstst. Garten- und Landschaftsbaumeister
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Wohnort:
Pfettrach
Vereine: Ringerverein Au, SpVgg
Freizeit:
Reiten
Schwerpunkte/Ziele: Förderung von Kinder, Jugend und Familie
Schwerpunkte/Ziele: Förderung von Kinder, Jugend und Familie
Franziska Clement
Listenplatz 18
Alter:
24 Jahre
Beruf: Techn. Systemplanerin für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Familienstand: ledig
Beruf: Techn. Systemplanerin für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Familienstand: ledig
Wohnort:
Wimpasing
Vereine: Kath. Mädchengruppe Wolfersdorf
Freizeit:
Wintersport und Reisen
Schwerpunkte/Ziele: Unterstützung sozialer und kommunaler Projekte, die den Zusammenhalt in der Gemeinde fördern und die für mich lebenswerte und bürgernahe Gemeinde weiterhin so aufrecht zu erhalten.
Schwerpunkte/Ziele: Unterstützung sozialer und kommunaler Projekte, die den Zusammenhalt in der Gemeinde fördern und die für mich lebenswerte und bürgernahe Gemeinde weiterhin so aufrecht zu erhalten.
Hans Linseisen
Listenplatz 19
Alter:
59 Jahre
Beruf: Selbstst. Zimmermeister
Familienstand: verheiratet
Beruf: Selbstst. Zimmermeister
Familienstand: verheiratet
Kinder: 4
Wohnort:
Pfettrach
Vereine: Vorsitzender Geflügelzuchtverein Nandlstadt-Pfettrach-Reichertshausen
Freizeit: Natur und Berge
Schwerpunkte/Ziele:
Schwerpunkte/Ziele:
Zusammenhalt in der Gemeinde
Konrad Müller
Listenplatz 20
Alter:
58 Jahre
Beruf: Angestellter Flughafen
Familienstand: verheiratet
Beruf: Angestellter Flughafen
Familienstand: verheiratet
Kinder:
2
Wohnort:
Gütlsdorf
Freizeit: Gärtner, Hobbykoch (inkl. Obst u Gemüse Verarbeitung zu Chutneys, Marmeladen und Balsamicos). Lesen, Rock- u. Metalfan. Fahr gerne in den Urlaub, aber auch gerne wieder nach Hause
Schwerpunkte/Ziele: als Betriebsratsmitglied und Mentor liegen bei mir die sozialen Aspekte im Vordergrund, Förderung sozial Benachteiligter und Integration.
Monika Suhr
Listenplatz 21
Alter:
61 Jahre
Beruf: Lehrerin
Familienstand: verheiratet
Beruf: Lehrerin
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Wohnort:
Attenkirchen
Freizeit: Nordic Walking mit dem Hund, Lesen, Reisen, Gartln und Kochen
Schwerpunkte/Ziele: Kinder, Jugend, Familien, Senioren und Vereine.
Freizeit: Nordic Walking mit dem Hund, Lesen, Reisen, Gartln und Kochen
Schwerpunkte/Ziele: Kinder, Jugend, Familien, Senioren und Vereine.
Gleichbehandlung der Bürger unserer Gemeinde.
Christine Hammerl
Listenplatz 22
Alter:
48 Jahre
Beruf: Bankkauffrau
Familienstand: verheiratet
Beruf: Bankkauffrau
Familienstand: verheiratet
Kinder:
2
Wohnort:
Attenkirchen
Freizeit:
Lesen und Reisen
Schwerpunkte/Ziele: Kinder, Jugend, Familien, Senioren und Vereine.
Schwerpunkte/Ziele: Kinder, Jugend, Familien, Senioren und Vereine.
Sören Bernd
Listenplatz 23
Alter:
41 Jahre
Beruf: Versicherungsfachwirt
Familienstand: verlobt
Beruf: Versicherungsfachwirt
Familienstand: verlobt
Kinder:
3
Wohnort:
Thalham
Vereine: SpVgg, Volleyball, Schützenverein Eichenlaub/ Oberappersdorf/ Gerlhausen, DAV Freising, Maibaumfreunde Thalham
Freizeit:
Volleyball, VW Bus, Garten und Schießen
Schwerpunkte/Ziele: Förderung Thalhams.
Schwerpunkte/Ziele: Förderung Thalhams.
Bessere Anbindung der Gemeinde an ÖPNV.
Anette Bormann
Listenplatz 25
Alter:
51 Jahre
Beruf: Gymnasiallehrerin
Familienstand: verheiratet
Beruf: Gymnasiallehrerin
Familienstand: verheiratet
Kinder:
2
Wohnort:
Attenkirchen
Vereine: Abteilungsleiterin und Jugendtrainerin Volleyball SpVgg
Freizeit:
Fitness, Wandern und Beachvolleyball
Schwerpunkte/Ziele: Jugend- und Gesundheitsförderung
Schwerpunkte/Ziele: Jugend- und Gesundheitsförderung